"Die Zelle ist eine mit Energie betriebene Maschine. Man kann sich ihr daher entweder durch die Untersuchung der Materie oder die der Energie nähern. In jeder Kultur und medizinischen Tradition vor der unseren heilte man, indem man Energie bewegte."
Albert Szeny-Györgyi, Nobelpreisträger der Medizin
Kinesiologie kann als die "Lehre von der Bewegung der Körperenergie" definiert werden. Sie wurde etwa 1970 in den USA entwickelt und basiert auf dem jahrtausende alten Wissen der traditionellen chinesischen Medizin. Sie befasst sich mit dem Energiefluss im Körper, mit Stressabbau und Lebensenergieaufbau. Sie bezieht die moderne Psychologie und die neuesten Erkenntnisse über Bioenergie, Gehirnforschung und der Kommunikation im Körper mit ein.
Kinesiologie führt in Einzelsitzungen, Coaching oder in der Paarberatung dazu, dass das persönliche Potential wieder gelebt werden kann.
Anwendungsgebiete
Das Anwendungsgebiet der Kinesiologie ist ganzheitlich und allumfassend. Wachstum ist ein der Kinesiologie innewohnendes Grundprinzip.
Die Kinesiologie kommt in folgenden Bereichen unterstützend zum Einsatz:
- Stressabbau, Lösung von Konflikten
- Gesundheit, Vitalität und Wohlbefinden fördern und erhalten
- Körper, Seele und Geist in Balance bringen
- Verbesserung des Lernvermögens
- Steigerung der Konzentrationsfähigkeit
- Überwindung von Ängsten, Prüfungsängsten u.ä.
- schwierige Alltagsumstände
- Selbstwert verbessern
- Leistungsfähigkeit steigern
- Erarbeiten und Erreichen von Zielen
- Verbesserung der Selbstwahrnehmung
- Fördern des kreativen Potentials
Entlastung bei:
- Kontaktschwierigkeiten
- Schlafstörungen
- seelischen Belastungen
- psychischer Unausgeglichenheit
- Angstzuständen
- Nervosität, Hyperaktivität
- Depressionen
- Überforderung im privaten, schulischen wie beruflichen Bereichen uvm.